Wissen und Talente schaffen
Holen Sie sich Expertise direkt in Ihr Haus.In unserer hauseigenen Akademie bieten wir regelmäßig Trainings zu rechtlichen, kaufmännischen, organisatorischen und vertrieblichen Themengebieten an – für unsere Kunden sogar kostenlos.
Ihr Nutzen
Demografischer Wandel, immer schnellere Marktentwicklungen und erfolgreiche unternehmerische Aufgaben stellen die Zeitarbeit vor große Herausforderungen.
Innovative und nachhaltige Entwicklung ist nur mit sehr gut geschultem Personal und engagierten Mitarbeitern zu erreichen.
Die Personalhaus-Gruppe bietet ihren Mitarbeitern und auch interessierten Kunden Seminare mit den Themenschwerpunkten AÜG, Arbeitsrecht, Tarifrecht, Vertrieb, Führung und Recruiting in der hauseigenen Akademie an.
Die Referenten sind erfahrene Branchenkenner mit Detailkenntnissen des Marktes. Alle aktiven Kunden (Geschäftskontakt in den letzten 12 Monaten) erhalten diese Leistungen kostenfrei. Ansonsten beträgt die Teilnahmegebühr 399,00 € pro Seminar.
Einführungsseminare:
– Basislehrgang für neue Mitarbeiter in der Zeitarbeit
– Vertriebsgrundlagen für den Einstieg in die Personaldienstleistung
– Arbeitsrecht für Einsteiger
Vertrieb:
– Akquise in der Personaldienstleistung
– Gesprächsführung durch Fragetechnik im Recruiting und Verkauf
– Personalvermittlung // Praktische Umsetzung im Vertrieb
Personalmarketing:
– Bewerber finden und binden
– Bestimmte Zielgruppen für die Zeitarbeit gewinnen
– Social-Media-Marketing
Mitarbeiterführung:
– Mitarbeiter entwickeln
– Mitarbeiterführung
– Teams erfolgreich führen
– Führungskräftetraining
Personalentwicklung:
– Mitarbeitergespräche zielgerichtet führen
– Das Bewerbungsgespräch
Arbeitsrecht:
– Rechtsbeziehungen der Beteiligten in der Arbeitnehmerüberlassung
– Wichtige Regelungen aus dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
– Tarifverträge in der Zeitarbeit
– Branchenzuschläge
– Befristung / Kündigung / Aufhebungsvertrag
– Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
– Neuerungen in Zeitarbeit und Recht
Specials:
– IT Schulung und Datenschutz.
Die Seminartermine finden Sie im untenstehenden Kalender.
Zur Anmeldung oder bei Fragen erreichen Sie uns unter 0521-96209512 oder per E-Mail unter akademie@personalhaus-bi.de.
Bei Fragen zu unserer hauseigenen Akademie sind wir gerne für Sie da!
Was Entleiher wissen sollten
Um als Dienstleister in der Zeitarbeitsbranche für Kundenunternehmen ein Ansprechpartner auf Augenhöhe zu sein, erhalten Sie ein kompaktes Input über zeitarbeitsrelevante und rechtliche Änderungen.
Mit Ihrer Teilnahme haben Sie die Möglichkeit, in gleicher Runde die Stunden zu nutzen, um über Zeitarbeit kreativ auszutauschen und mit ein „paar guten Zutaten“ zurück in Ihr Alltagsgeschäft zu gehen.

Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2020
AÜG Schnelleinstieg
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 11. Februar 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 10. März 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 7. April 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 5. Mai 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 9. Juni 2020
Bielefeld, NRW 33602 Deutschland
Einstieg in die Zeitarbeit Praxisnaher und komprimierter Einblick in die wichtigsten Regeln der Arbeitnehmerüberlassung. Programminhalte: - Einführung - Rahmenbedingungen nach Inkrafttreten der gesetzlichen Neuregelungen in der Zeitarbeit - Tarifverträge in der Zeitarbeit - Rechtsbeziehungen Personaldienstleister / Zeitarbeitnehmer / Kunde - Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in das Baugewerbe - Mindestlohn Zeitarbeit und Branchen-Mindestlöhne
Erfahren Sie mehr »Time to Start
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 18. Februar 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 24. März 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 21. April 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 26. Mai 2020
Bielefeld, NRW 33602 Deutschland
Starthilfe im Rahmen der Einarbeitung für alle neuen Mitarbeiter Praktische Kombination von allen wichtigen Themen rund um die Zeitarbeit mit dem Ziel: Zufriedener Kunde + Zufriedener Mitarbeiter = Zufriedenes Personalhaus. Programminhalte Tag 1: Grundlagen AÜG und Arbeitsrecht - Begrüßungsrunde - Wichtige Regelungen aus dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz - Tarifverträge in der Zeitarbeit - Arbeitsrechtliche Beziehung Personalhaus // Zeitarbeitnehmer - Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer - Das Arbeitszeitgesetz Programminhalte Tag 2: Verschiedenes - Gesetzliche Mindestlöhne - Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in das Baugewerbe - IT-Sicherheit //…
Erfahren Sie mehr »Tarif – und Arbeitsrecht für Fach- und Führungskräfte
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 30. Januar 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 27. Februar 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 26. März 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 23. April 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 28. Mai 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 25. Juni 2020
Bielefeld, NRW 33602 Deutschland
Tarif - und Arbeitsrecht für Fach- und Führungskräfte Rundum-Update über die „Hot Spots“ der Zeitarbeitsbranche für Zeitarbeitsprofis. Programminhalte: - Aktuelle Zahlen, Daten, Fakten - Gesetzesänderungen - Tarifverträge Zeitarbeit // Tarifverhandlungen für 2020
Erfahren Sie mehr »Was Entleiher wissen sollten
Neuer Tarifabschluss in der Zeitarbeit Abweichende Überlassungshöchstdauer in über 100 Tarifverträgen Arbeitsrecht: Aktuelle und geplante Gesetzesänderungen und weitere spannende Themen
Erfahren Sie mehr »Thör Akademie
Mai 2020
AÜG Schnelleinstieg
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 11. Februar 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 10. März 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 7. April 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 5. Mai 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 9. Juni 2020
Bielefeld, NRW 33602 Deutschland
Einstieg in die Zeitarbeit Praxisnaher und komprimierter Einblick in die wichtigsten Regeln der Arbeitnehmerüberlassung. Programminhalte: - Einführung - Rahmenbedingungen nach Inkrafttreten der gesetzlichen Neuregelungen in der Zeitarbeit - Tarifverträge in der Zeitarbeit - Rechtsbeziehungen Personaldienstleister / Zeitarbeitnehmer / Kunde - Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in das Baugewerbe - Mindestlohn Zeitarbeit und Branchen-Mindestlöhne
Erfahren Sie mehr »Thör Akademie
AÜG Basic
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 29. Januar 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 26. Februar 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 1. April 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 13. Mai 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 17. Juni 2020
Bielefeld, NRW 33602 Deutschland
Intensivseminar rund um die Arbeitnehmerüberlassung Umfangreiches Basiswissen für Teilnehmer, die im Arbeitsalltag zu Anwendungsexperten im Arbeits- und Tarifrecht werden wollen. Programminhalte: - Einführung - Rahmenbedingungen nach Inkrafttreten der gesetzlichen Neuregelungen in der Zeitarbeit - Tarifverträge in der Zeitarbeit - Arbeitsrechtliche Beziehungen Personaldienstleister und Zeitarbeitnehmer - Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer - Rechtbeziehungen zwischen Personaldienstleister und Kunde - Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in das Baugewerbe - Mindestlohn Zeitarbeit und Branchen-Mindestlöhne - Das Arbeitszeitgesetz - Gesetzliche und tarifvertragliche Schwerpunkte der Entgeltfortzahlungsregelungen bei Krankheit / Urlaub…
Erfahren Sie mehr »Time to Start
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 18. Februar 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 24. März 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 21. April 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 26. Mai 2020
Bielefeld, NRW 33602 Deutschland
Starthilfe im Rahmen der Einarbeitung für alle neuen Mitarbeiter Praktische Kombination von allen wichtigen Themen rund um die Zeitarbeit mit dem Ziel: Zufriedener Kunde + Zufriedener Mitarbeiter = Zufriedenes Personalhaus. Programminhalte Tag 1: Grundlagen AÜG und Arbeitsrecht - Begrüßungsrunde - Wichtige Regelungen aus dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz - Tarifverträge in der Zeitarbeit - Arbeitsrechtliche Beziehung Personalhaus // Zeitarbeitnehmer - Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer - Das Arbeitszeitgesetz Programminhalte Tag 2: Verschiedenes - Gesetzliche Mindestlöhne - Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in das Baugewerbe - IT-Sicherheit //…
Erfahren Sie mehr »Tarif – und Arbeitsrecht für Fach- und Führungskräfte
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 30. Januar 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 27. Februar 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 26. März 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 23. April 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 28. Mai 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 25. Juni 2020
Bielefeld, NRW 33602 Deutschland
Tarif - und Arbeitsrecht für Fach- und Führungskräfte Rundum-Update über die „Hot Spots“ der Zeitarbeitsbranche für Zeitarbeitsprofis. Programminhalte: - Aktuelle Zahlen, Daten, Fakten - Gesetzesänderungen - Tarifverträge Zeitarbeit // Tarifverhandlungen für 2020
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
Specials für Azubis
Specials für Azubis Verteilung von theoretischem und praktischem Wissen Informationen zu gesetzlichen Rahmenbedingungen Erfolgreich im Personalhaus
Erfahren Sie mehr »AÜG Schnelleinstieg
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 11. Februar 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 10. März 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 7. April 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 5. Mai 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 9. Juni 2020
Bielefeld, NRW 33602 Deutschland
Einstieg in die Zeitarbeit Praxisnaher und komprimierter Einblick in die wichtigsten Regeln der Arbeitnehmerüberlassung. Programminhalte: - Einführung - Rahmenbedingungen nach Inkrafttreten der gesetzlichen Neuregelungen in der Zeitarbeit - Tarifverträge in der Zeitarbeit - Rechtsbeziehungen Personaldienstleister / Zeitarbeitnehmer / Kunde - Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in das Baugewerbe - Mindestlohn Zeitarbeit und Branchen-Mindestlöhne
Erfahren Sie mehr »AÜG Basic
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 29. Januar 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 26. Februar 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 1. April 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 13. Mai 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 17. Juni 2020
Bielefeld, NRW 33602 Deutschland
Intensivseminar rund um die Arbeitnehmerüberlassung Umfangreiches Basiswissen für Teilnehmer, die im Arbeitsalltag zu Anwendungsexperten im Arbeits- und Tarifrecht werden wollen. Programminhalte: - Einführung - Rahmenbedingungen nach Inkrafttreten der gesetzlichen Neuregelungen in der Zeitarbeit - Tarifverträge in der Zeitarbeit - Arbeitsrechtliche Beziehungen Personaldienstleister und Zeitarbeitnehmer - Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer - Rechtbeziehungen zwischen Personaldienstleister und Kunde - Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in das Baugewerbe - Mindestlohn Zeitarbeit und Branchen-Mindestlöhne - Das Arbeitszeitgesetz - Gesetzliche und tarifvertragliche Schwerpunkte der Entgeltfortzahlungsregelungen bei Krankheit / Urlaub…
Erfahren Sie mehr »Thör Akademie
Tarif – und Arbeitsrecht für Fach- und Führungskräfte
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 30. Januar 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 27. Februar 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 26. März 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 23. April 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 28. Mai 2020
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 25. Juni 2020
Bielefeld, NRW 33602 Deutschland
Tarif - und Arbeitsrecht für Fach- und Führungskräfte Rundum-Update über die „Hot Spots“ der Zeitarbeitsbranche für Zeitarbeitsprofis. Programminhalte: - Aktuelle Zahlen, Daten, Fakten - Gesetzesänderungen - Tarifverträge Zeitarbeit // Tarifverhandlungen für 2020
Erfahren Sie mehr »August 2020
Tarif – und Arbeitsrecht für Fach- und Führungskräfte
Tarif - und Arbeitsrecht für Fach- und Führungskräfte Rundum-Update über die „Hot Spots“ der Zeitarbeitsbranche für Zeitarbeitsprofis. Programminhalte: - Aktuelle Zahlen, Daten, Fakten - Gesetzesänderungen - Tarifverträge Zeitarbeit // Tarifverhandlungen für 2020
Erfahren Sie mehr »AÜG Schnelleinstieg
Einstieg in die Zeitarbeit Praxisnaher und komprimierter Einblick in die wichtigsten Regeln der Arbeitnehmerüberlassung. Programminhalte: - Einführung - Rahmenbedingungen nach Inkrafttreten der gesetzlichen Neuregelungen in der Zeitarbeit - Tarifverträge in der Zeitarbeit - Rechtsbeziehungen Personaldienstleister / Zeitarbeitnehmer / Kunde - Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in das Baugewerbe - Mindestlohn Zeitarbeit und Branchen-Mindestlöhne
Erfahren Sie mehr »Thör Akademie
Time to Start
Starthilfe im Rahmen der Einarbeitung für alle neuen Mitarbeiter Praktische Kombination von allen wichtigen Themen rund um die Zeitarbeit mit dem Ziel: Zufriedener Kunde + Zufriedener Mitarbeiter = Zufriedenes Personalhaus. Programminhalte Tag 1: Grundlagen AÜG und Arbeitsrecht - Begrüßungsrunde - Wichtige Regelungen aus dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz - Tarifverträge in der Zeitarbeit - Arbeitsrechtliche Beziehung Personalhaus // Zeitarbeitnehmer - Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer - Das Arbeitszeitgesetz Programminhalte Tag 2: Verschiedenes - Gesetzliche Mindestlöhne - Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in das Baugewerbe - IT-Sicherheit //…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Update Arbeitsrecht für Fachkräfte
Update Arbeitsrecht für Fachkräfte Für Teilnehmer, die ihre Kenntnisse des Arbeitsrechts in kompakter und praxisbezogener Form vertiefen wollen. Programminhalte: - Neues von der Einstellung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses - Spezielle Sachverhalte aus der Zeitarbeit - Änderungen und aktuelle Gesetzesvorhaben
Erfahren Sie mehr »AÜG Basic
Intensivseminar rund um die Arbeitnehmerüberlassung Umfangreiches Basiswissen für Teilnehmer, die im Arbeitsalltag zu Anwendungsexperten im Arbeits- und Tarifrecht werden wollen. Programminhalte: - Einführung - Rahmenbedingungen nach Inkrafttreten der gesetzlichen Neuregelungen in der Zeitarbeit - Tarifverträge in der Zeitarbeit - Arbeitsrechtliche Beziehungen Personaldienstleister und Zeitarbeitnehmer - Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer - Rechtbeziehungen zwischen Personaldienstleister und Kunde - Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in das Baugewerbe - Mindestlohn Zeitarbeit und Branchen-Mindestlöhne - Das Arbeitszeitgesetz - Gesetzliche und tarifvertragliche Schwerpunkte der Entgeltfortzahlungsregelungen bei Krankheit / Urlaub…
Erfahren Sie mehr »Thör Akademie
Update Arbeitsrecht für Führungskräfte
Update Arbeitsrecht für Führungskräfte Für Teilnehmer, die ihre Kenntnisse des Arbeitsrechts in kompakter und praxisbezogener Form vertiefen wollen. Programminhalte: - AÜG-Reform nach heutiger Sicht - Spezielle Sachverhalte aus der Zeitarbeit - Änderungen und aktuelle Gesetzesvorhaben - Weitere Programminhalte werden tagesaktuell ergänzt
Erfahren Sie mehr »Time to Start
Starthilfe im Rahmen der Einarbeitung für alle neuen Mitarbeiter Praktische Kombination von allen wichtigen Themen rund um die Zeitarbeit mit dem Ziel: Zufriedener Kunde + Zufriedener Mitarbeiter = Zufriedenes Personalhaus. Programminhalte Tag 1: Grundlagen AÜG und Arbeitsrecht - Begrüßungsrunde - Wichtige Regelungen aus dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz - Tarifverträge in der Zeitarbeit - Arbeitsrechtliche Beziehung Personalhaus // Zeitarbeitnehmer - Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer - Das Arbeitszeitgesetz Programminhalte Tag 2: Verschiedenes - Gesetzliche Mindestlöhne - Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in das Baugewerbe - IT-Sicherheit //…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Thör Akademie
November 2020
Time to Start
Starthilfe im Rahmen der Einarbeitung für alle neuen Mitarbeiter Praktische Kombination von allen wichtigen Themen rund um die Zeitarbeit mit dem Ziel: Zufriedener Kunde + Zufriedener Mitarbeiter = Zufriedenes Personalhaus. Programminhalte Tag 1: Grundlagen AÜG und Arbeitsrecht - Begrüßungsrunde - Wichtige Regelungen aus dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz - Tarifverträge in der Zeitarbeit - Arbeitsrechtliche Beziehung Personalhaus // Zeitarbeitnehmer - Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer - Das Arbeitszeitgesetz Programminhalte Tag 2: Verschiedenes - Gesetzliche Mindestlöhne - Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in das Baugewerbe - IT-Sicherheit //…
Erfahren Sie mehr »AÜG Schnelleinstieg
Einstieg in die Zeitarbeit Praxisnaher und komprimierter Einblick in die wichtigsten Regeln der Arbeitnehmerüberlassung. Programminhalte: - Einführung - Rahmenbedingungen nach Inkrafttreten der gesetzlichen Neuregelungen in der Zeitarbeit - Tarifverträge in der Zeitarbeit - Rechtsbeziehungen Personaldienstleister / Zeitarbeitnehmer / Kunde - Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in das Baugewerbe - Mindestlohn Zeitarbeit und Branchen-Mindestlöhne
Erfahren Sie mehr »Tarif – und Arbeitsrecht für Fach- und Führungskräfte
Tarif - und Arbeitsrecht für Fach- und Führungskräfte Rundum-Update über die „Hot Spots“ der Zeitarbeitsbranche für Zeitarbeitsprofis. Programminhalte: - Aktuelle Zahlen, Daten, Fakten - Gesetzesänderungen - Tarifverträge Zeitarbeit // Tarifverhandlungen für 2020
Erfahren Sie mehr »Thör Akademie
AÜG Basic
Intensivseminar rund um die Arbeitnehmerüberlassung Umfangreiches Basiswissen für Teilnehmer, die im Arbeitsalltag zu Anwendungsexperten im Arbeits- und Tarifrecht werden wollen. Programminhalte: - Einführung - Rahmenbedingungen nach Inkrafttreten der gesetzlichen Neuregelungen in der Zeitarbeit - Tarifverträge in der Zeitarbeit - Arbeitsrechtliche Beziehungen Personaldienstleister und Zeitarbeitnehmer - Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer - Rechtbeziehungen zwischen Personaldienstleister und Kunde - Verbot der Arbeitnehmerüberlassung in das Baugewerbe - Mindestlohn Zeitarbeit und Branchen-Mindestlöhne - Das Arbeitszeitgesetz - Gesetzliche und tarifvertragliche Schwerpunkte der Entgeltfortzahlungsregelungen bei Krankheit / Urlaub…
Erfahren Sie mehr »Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Pandemie und der Einschätzung der Bundesregierung zu notwendigen Schutzmaßnahmen, sagt das Personalhaus alle Präsenzseminare bis zum 31. März 2021 ab.
Die Sicherheit und Gesundheit aller Menschen hat für uns höchste Priorität.
Aufgrund der jetzigen Entwicklung der Pandemie und verschärfter Kontaktbeschränkungen sagt das Personalhaus alle Präsenzseminare weiterhin ab.